|
|||
Nachdem wir durch die Corona-Pandemie eine zweijährige Zwangspause einlegen mussten, durften wir diesen Januar mit dem Stück „Der biologische Konkurrent“ von Wolfgang Kynaß endlich wieder loslegen. Zwei sehr gut besuchte und vier ausverkaufte Vorstellungen zeigten uns, dass wir unsere Zuschauer bestens unterhalten haben. Vielen Dank an unser treues Publikum! Aber nicht nur die Zuschauer hatten viel Spaß, auch die Spieler und alle anderen fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen. An euch alle ein herzliches Dankeschön für eure tatkräftige Unterstützung! Gerold Braun stand dieses Jahr sogar in seinem zehnten gespielten Stück auf der Bühne. Liebe Zuschauer, wir hoffen, dass wir Sie dann alle wieder begrüßen dürfen. |
|
DANKE, im Namen aller an unserem Märchen „der Hase und der Igel“ beteiligten Personen, an euch viele kleinen und großen Besucher. Der Wettergott war dieses Jahr wahrlich auf unserer Seite. Alle Aufführungen fanden bei schönstem Sonnenschein und blauen Himmel statt. Für den aufkommenden Durst bzw. Appetit auf Kuchen oder Würstle standen unsere Teams im Verkaufswagen sowie an der Kuchentheke bereit. Schweren Herzens mussten wir die Aufführungen am 9. und 10. Juli krankheitsbedingt absagen. Der Ersatztermin war schnell gefunden. Am Sonntag, 24. Juli 2022 führten unsere Nachwuchsschauspieler dieses großartige Märchen auf. Der Applaus und auch die vielen zufriedenen Zuschauergesichter zeigten uns, dass „der Hase und der Igel“ von Benjamin Baumann Euch genauso gefallen hat wie uns. Voller Motivation und Glücksgefühl schauen wir aufs kommende Märchenjahr und freuen uns auf Euch, wenn es wieder heißt: kommt in unsere malerische Freilichtbühne, hinter der alten Schule und genießt das schauspielerische Können unseres Nachwuchses. Eure Laienbühne Engelswies e.V. |
Wir freuen uns, dass wir wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern mit unserem Wintertheater „Die Altmännermühle“ von Roland Kaltenbach begeistern konnten. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Vielen Dank auch an alle unsere feißigen Bienchen, ob auf der Bühne, in der Küche, beim Bedienen, beim Schminken, beim Friesieren, beim Dekorieren, beim Kassieren, beim Aufbauen, beim Abbauen. Ohne Euch wäre es nicht möglich gewesen. Wir freuen uns nun schon auf das Sommermärchen in unserem Freilichttheater hinter der alten Schule und natürlich aufs nächste Wintertheater. Bis bald |
Die Einladung zu unserem diesjährigen Mitgliederausflug versprach einiges. Eine Bus-, Schiff- und Gondelfahrt sollte uns Ausflügler erwarten.
|